In Zeiten rasanten technologischen Wandels müssen Unternehmen das in Generationen akkumulierte, oft implizite Wissen bewahren und effektiv nutzen. Hier sind die Einsichten von …
Autor
Philipp Szelest

Philipp Szelest
Philipp arbeitet als Projektleiter in einem Marktforschungsunternehmen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Prognostizierung von Konjunktur- und Innovationszyklen in der Bauwirtschaft. Derzeit absolviert er berufsbegleitend ein Masterstudium mit Fokus auf Digital Management & Business Consulting. Zuvor hat er den B.Sc. in Geographie an der Universität Bonn abgeschlossen.
-
-
Die wirtschaftliche Entwicklung Polens seit der friedlichen Revolution von 1989/1990 ist eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte, die eng mit den Reformen des damaligen Finanzministers Leszek …