Die Gründe, China als totalitäres Übel zu verunglimpfen und von einem Systemwettbewerb zwischen der Volksrepublik und dem liberalen Westen zu sprechen, sind zahlreich: …
Gesellschaft
-
-
Der 13. Oktober wird als ein wichtiger Tag in die jüngste Geschichte Polens eingehen. Nach vier Jahren der Regierung der Partei Prawo i …
-
Das Thema Rente kennt jeder. Als lästigen Papierkram, aus dem Unterricht oder aus Talkshows. Gerade bringt Friedrich Merz mit seinen Vorschlägen zur staatlich …
-
Wenig Aufmerksamkeit erhielt eine Meldung des Juni 2019, der nach der Freistaat Sachsen einen Gesetzentwurf in den Bundesrat eingebracht hatte, der die Verunglimpfung …
-
„Es gibt keine Macht, die die Grundlagen dieser großen Nation erschüttern kann“, verkündete der chinesische Diktator Xi Jinping in seiner heutigen Rede zum …
-
Die weltweiten Klimastreiks hatten zum Ziel, die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Probleme des menschengemachten Klimawandels zu lenken. So weit, so gut. Aber einige …
-
Man erinnert sich noch an die Schlagzeilen aus dem Jahr 2017, als Frauen in Saudi-Arabien offiziell Auto fahren durften. Davor war es schlicht …
-
In den vergangenen Tagen gab es unzählige Berichte über die aktuelle Situation in Georgien. Die Lage scheint unübersichtlich. Aber was ist in Tiflis, …
-
Skin in the Game ist ein wichtiger Aspekt, wenn es um öffentliche Aussagen über Kryptowährungen geht. Gerade deswegen sollten wir Regierungen und Lobbyisten …
-
Studienaufenthalt in Rom, fürs Praktikum nach Paris, zum Arbeiten nach London: Junge Europäer genießen eine historisch kaum dagewesene Freizügigkeit und sehen nationale Grenzen …