Der Mensch ist in der Lage, sich rasend schnell an veränderte Bedingungen anzupassen. Gerade das ist es, was ihn von anderen Lebewesen abgrenzt. …
Liberalismus
-
-
In einem gewissen Sinne ist der Mensch immer frei, wenn man von Willensfreiheit ausgeht – oder immer unfrei, wenn man davon ausgeht, dass …
-
Rechtsextreme Verschwörungstheorien und faschistische Mythen
von Nikodem Skrobiszvon Nikodem SkrobiszVor allem in Zeiten von Migration und Corona scheinen der Glaube an irrationale Verschwörungstheorien und Rechtsextremismus Hand in Hand zu gehen. Natürlich sind …
-
Menschen hungern, führen Kriege, sterben durch Gewaltverbrechen und Naturkatastrophen. Wir müssen immer länger arbeiten, die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter …
-
Die Herausforderungen, vor die der Klimawandel uns in Zukunft stellt, lassen sich nur effektiv bewältigen durch eine pluralistische Offenheit gegenüber technischen Innovationen. Hysterisch …
-
Schon seit rund drei Monaten spüren wir die massiven Einschränkungen durch das Corona-Virus in unserem Alltagsleben. Ausgangssperren und -beschränkungen, Verbote von Treffen größerer …
-
Regierungen auf der ganzen Welt ergreifen verschiedene Maßnahmen, um die Pandemie zu bekämpfen und die Sicherheit ihrer Bürger zu gewährleisten. Doch welche Auswirkungen …
-
Ein Gespenst geht um auf der Welt – das Gespenst des Neoliberalismus… Dieses Gespenst steht für finstere Mächte, bestehend aus den globalen Wirtschafts- …
-
Friedrich von Hayeks Road to Serfdom ist für einige das bedeutendste politische Buch des 20. Jahrhunderts, für andere ein missglückter, von der Erfahrung …
-
Die Situation der Demonstranten in Hongkong ist weiterhin angespannt, der symbolträchtige Sieg der Demokraten in den Kommunalwahlen wird daran wenig ändern. Die Solidarität …