Joseph Henrichs Idee von WEIRD people überrascht. Denn nach ihr gibt es bedeutende psychologische Unterschiede zwischen den Menschen. Genau diese Unterschiede können aber …
Neueste Artikel
-
-
Nach zwei Jahren endlich wieder eine LibertyCon – und der Freydenker war auch dabei! Juan D. Estevez berichtet.
-
Im Internet haben heutzutage einige wenige Unternehmen starke Machtstellungen inne. Eine mögliche Antwort hierauf könnte Interoperabilität sein, meint Alexandre Kintzinger.
-
Ein Mensch mit viel Geld hat Wohlstand – ein Land mit viel Geld hat ein Problem. Seit der Finanzkrise 2008 wird kräftig Geld …
-
Sind Traditionen unnützer Ballast, den wir alsbald abwerfen sollten? Nein, Traditionen sind unerlässlich, um die Errungenschaften unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten und weiterhin Fortschritt zu …
-
Öl- und Gasembargo gegen Russland? Eine richtige Forderung, welche aber durch jahrelanges Missmanagement und staatliche Intervention kaum umsetzbar ist. Der Energiemarkt ist nicht …
-
„Die modernen Feinde der Freiheit bekennen sich ja nicht offen zur Unfreiheit und zum Zwang, sie kommen als Verteidiger der Freiheit daher. Freiheit …
-
Im Gegensatz zu den politischen Philosophien des Konservatismus und des Sozialismus bietet der Liberalismus kein eigenständiges Konzept der Sinnhaftigkeit der Existenz an. Im …
-
Du möchtest Dich altruistisch betätigen und 100 Euro spenden. Aber wohin? Eine soziale und philosophische Bewegung versucht, solch schwierige Fragen und Abwägungen evidenzbasiert …
-
Der Liberalismus ist die Verfassungsphilosophie der westlichen Gesellschaften und gründet sich auf Wettbewerb in drei verschiedenen System: der Wissenschaft, der Wirtschaft und der …