Wer auf die Straße geht, der möchte etwas verändern. Aber die Frage ist, ob der geforderte Wandel das Recht stärkt oder das Unrecht …
Neueste Artikel
-
-
In der vergangenen Woche gab es eine ganze Reihe erfreulicher Meldungen auf internationaler Ebene, die jeden Cannabis-Legalisierungsbefürworter aufhorchen ließen. Das US-Repräsentantenhaus stimmte dafür, …
-
Warum das EU-Verschlüsselungsverbot ein Angriff auf die Freiheit ist
von Bader Zaidanvon Bader ZaidanEU-Bürokraten versuchen erneut, die (End-to-End-)Verschlüsselung zu regulieren sowie Hintertüren in unsere Geräte einzuführen. Dies ist gefährlich.
-
Es ist wieder soweit! In einem Jahr findet die Bundestagswahl statt. Politiker bereiten sich auf den Wahlkampf vor, alte Hasen versuchen ihre gut …
-
Das geplante Lieferkettengesetz ist umstritten. Ein solches Gesetz könnte sogar dazu führen, dass die Unternehmen paradoxerweise an ihren Lieferketten sparen.
-
Das Erben ist ein Reizthema. Ist dieser leistungslose Vermögensübertrag gerecht? Wenn nein, was sollte man nun unternehmen?
-
Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr für alle. Obwohl in vielen Länder wichtige Veränderungen stattfinden, richtet sich die allgemeine Aufmerksamkeit hauptsächlich auf …
-
Der Verzicht auf Kleidung aus Südostasien ist kein Grund für ein gutes Gewissen
von Vincent Czyrnikvon Vincent CzyrnikFunktionierende Märkte helfen gegen Armut, Hunger und Leid. Wertlos sind dagegen Boykottaufrufe.
-
Mitten in einer globalen Pandemie leben wir zweifelsohne in historisch bedeutsamen Zeiten. Doch auch andere aktuelle Ereignisse werden in die Geschichte eingehen, so …
-
Verschwörungstheorien werden zunehmend populärer. Als Antwort darauf wird auf ‚die Fakten‘ verwiesen. Aber genau das verkennt das Wesen von Verschwörungstheorien.