Im März dieses Jahres ist in Deutschland das Fachkräfte-Einwanderungs-Gesetz in Kraft getreten. Dieses Gesetz soll es ausländischen Fachkräften ermöglichen, in Deutschland einer Erwerbstätigkeit …
Neueste Artikel
-
-
Gerade in Zeiten wie diesen, in denen die Menschheit sich in einer Krise befindet und vor großen Herausforderungen steht, werden viele Dinge hinterfragt …
-
Von der Arktis bis zur Savanne – Die wundersame Anpassungsfähigkeit des Menschen
von Max Moldenvon Max MoldenDer Mensch ist in der Lage, sich rasend schnell an veränderte Bedingungen anzupassen. Gerade das ist es, was ihn von anderen Lebewesen abgrenzt. …
-
Atomenergie hat einen schlechten Ruf. Die Einstellung, die Menschen gegenüber dieser Energieform haben, beruht mehr auf Emotionen als auf Fakten. Da Atomenergie viel …
-
„Kapitalismus” wird heutzutage fast immer in einem negativen Kontext verwendet. Sozialistische Sprüche zeigen ihre Wirkung: die Vorstellung, der Markt an sich sei unmoralisch, …
-
Freunde der Freiheit, aufgepasst! Im September starten wir mit unserem ersten Freydenker-Themenmonat. Wir werden in mehreren Artikeln im Laufe des Monats der Frage …
-
In einem gewissen Sinne ist der Mensch immer frei, wenn man von Willensfreiheit ausgeht – oder immer unfrei, wenn man davon ausgeht, dass …
-
Rechtsextreme Verschwörungstheorien und faschistische Mythen
von Nikodem Skrobiszvon Nikodem SkrobiszVor allem in Zeiten von Migration und Corona scheinen der Glaube an irrationale Verschwörungstheorien und Rechtsextremismus Hand in Hand zu gehen. Natürlich sind …
-
Frank Thelens zweites Buch „10xDNA“ befasst sich mit der Digitalisierung und dem in naher Zukunft bevorstehenden technischen Wandel, der die Welt, wie wir …
-
Menschen hungern, führen Kriege, sterben durch Gewaltverbrechen und Naturkatastrophen. Wir müssen immer länger arbeiten, die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter …